Zauberer Merlin und die quirlige Fee Maria
Foto: Merlins Wunderland

Verrücktes Fantastical mit viel Musik und Gaudi

Die neue Show „Merlin, mein Merlin“ setzt vor allem auf heiße Klänge quer durch alle Musikstile, derben Humor und kulinarische Höhepunkte.

„Merlin, mein Merlin“, singt die gute Fee Maria sehnsüchtig. Doch der große Zauberer lässt auf sich warten. Unterdessen geht es drunter und drüber in seinem Wunderland. Sein Widersacher, der wilde Rocker Rumburak will die urige Feierscheune in einen Rockschuppen verwandeln mit coolen Gitarrenriffs und mächtigen Beats. Ist das Wunderland noch zu retten?

Temporeich und voller schrägem Humor wird der Wettstreit der beiden quer durch alle Musikstile und Hits der Rock- und Popgeschichte, von Abba bis AC/DC, Schlager bis Steppenwolf mit viel Schmiss und Gaudi auf die Bühne gebracht in der neuen Show im Restauranttheater „Merlins Wunderland“ im Zschonergrund, das nächstes Jahr seinen 20. Geburtstag feiert. Der weit gereiste Zauberer mit Hut und Rauschebart (Ron Holzschuh) erscheint wundersam verjüngt und hat nur einen Wunsch: „Let me entertain you!“ Merlin und sein bunt-skurriles Gefolge drehen singend, spielend und tanzend voll auf, um die „Feierlinge“ zu unterhalten in diesem verrückten Fantastical (Regie: Olaf Becker), das sich mit seiner Geschichte allerdings streckenweise in den vielen Gags verliert.

Mal fröhlich-naiv und kess wirbeln die Fee Maria (Alice Erk) und die Küchenmamsell „Frischfleisch“ (Johanna F. Krüger) umher. Dann sind da noch der derbspaßige Rumburak (Hardy Lang), der beschränkte Hausarchitekt Schmieche mit seinem Zeitrad (gespielt von Stückautor Michael Kuhn), Fidel Karsten mit seiner lebhaften Geige (Ludek Lerst) und der in flottem Kostümwechsel agierende Hutmacher (Wolf-Arnim Teutoburg-Weiß). Bezaubernd die Idee mit Merlins „Traummaschine“, mit deren Hilfe die Fee Maria mit Bildern aus Sand von ihren Träumen erzählt (in Szene gesetzt vom Sandtheater Berlin). Begleitet wird das Spektakel von einem vorzüglichen, herzhaften Drei-Gänge-Menü. Das allein ist schon einen Besuch in Merlins Wunderland wert, den man am besten in Feierlaune ob mit Kollegen oder im Freundeskreis genießt.

Text (lv)

http://www.merlins-wunderland.de

Werbung