• Aktuelles
  • Auf der Gartenbank mit…
  • Im Atelier bei…
  • Aufgelesen
  • Bildende Kunst
  • Über uns
  • Eine Distel für…
  • Eine Sonnenblume für…
  • Erste und letzte Worte
  • Film
  • Genießen
  • Kolumne
    • Keine für Alle ! – Lara Finesse
  • Kultur
  • Kulturkalender
  • Kurzgeschichten
  • Lebensart
  • Literatur
  • Musik
  • Poesie
  • Porträts
  • Projekte
  • Theater
  • Tauschmarkt/Ideenbörse
  • Tanz
  • TraumTagebuch
  • Reportagen
  • Unterwegs
  • WortRaritäten
  • WortRätsel
  • Zwischenmenschliches
  • Virtuelles Erzählcafé „Lebendige Beziehungen“
  • Impressum/Kontakt

meinwortgarten.com

~ Das Dresdner Kulturgewächshaus im Netz

meinwortgarten.com

Kategorien-Archiv: Über uns

Die Macher

01 Montag Feb 2016

Posted by Lilli Vostry in Über uns

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Lilli Vostry

geboren am 11.11.1966 in Räckelwitz bei Kamenz. 1991 – 92 Ausbildung und Abschluss als Redakteurin an der renommierten Deutschen Journalistenschule
in München.  Ich bin als Freie Journalistin (Wort/Foto) seit 1993 in Dresden tätig. Schreibe für Tageszeitungen und Monatsmagazine vor allem Beiträge über Bildende Kunst, Theater, soziale Projekte und Zwischenmenschliches. Außerdem Lyrik und Kurzprosa. Bisher vier BilderGedichtKalender zusammen mit Künstlern veröffentlicht. Fotografiere gern Menschen, Landschaften, besondere Momente.
Redaktionell verantwortlich für die Gewächse im Wortgarten.

Weitere Texte und Projekte unter http://www.lillivostry.de

 

Dorothee Kuhbandner

Dorothee Kuhbandner, geb. Friedrich
Malerin – Grafikerin – Gestalterin
• 1964 in Dresden geboren
• evangelisch – lutherisches Bekenntnis
• verheiratet
• vier Söhne (Richard 1986, Friedrich 1989, Albrecht 2000, Ludwig 2005)
• Buchbinderin (Sächsische Landesbibliothek)
• Sachbearbeiterin (Bischöfliches Ordinariat DD)
• Krankenschwester (Häusliche Krankenpflege-ASB, Schwester K. Mißbach)
• Tagesmutter
• Abendschule HfBK
• seit 2010 freischaffend als bildende Künstlerin und
Illustratorin tätig
• Mitarbeit bei den Karl-May-Festtagen, Herbst- und Weinfesten und den
Radebeuler Weihnachtsmärkten – verantwortlich für die Ausstattung
• 2012 Eröffnung der „Galerie mit Weitblick“, Obere Bergstr.13
Radebeul
• Mitglied im Künstlerbund Dresden e. V.
Bundesverband Bildender Künstler
• Mitglied im Neuen Sächsischen Kunstverein e. V.
• 19 Einzelausstellungen und viele Ausstellungsbeteiligungen (seit 1993)
außerdem gab sie der Lara Finesse ihr Gesicht und gestaltet weitere Signets
für den Blog

dorofürlilli

Stefan Ritter

Geboren 1965 und bis 1977 aufgewachsen in Wesel/Rheinland
danach 5-jähriger Auslandsaufenthalt in Südafrika,
dort in Schulbesuche in Transvaal, Natal und SWA/Namibia
1984-86 Ausbildung zum Industriekaufmann
1986-90 Wirtschaftsstudium in Münster/Westf. und Hull /England
1990-91 erste Berufstätigkeit in Schottland und London
1991-97 kfm Angestellter bei Babcock
1997-2003 kfm. Angestellter bei AMD Saxony in Dresden Wilschdorf
2003-2014 freiberuflich tätig als Dozent für Fremdsprachen (vorwiegend Englisch), Übersetzer und Dolmetscher sowie Bildungsberater Großraum Dresden
2015 – jetzt Anstellung als Arbeitsassistent, nebenbei Dozent für Englisch (Erwachsenenbildung) in Dresden
derzeit Web-Designer, Mitarbeiter und Autor des Blogs

 

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Bitte helft uns

01 Montag Feb 2016

Posted by Lilli Vostry in Über uns

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Liebe Leser,
Wenn Euch die Beiträge gefallen und Ihr unsere Arbeit (Autoren, Künstler, Webdesigner) unterstützen wollt, könnt Ihr auf folgendes Spendenkonto überweisen für das weitere Gedeihen dieses Gartens der Künste. Vielen Dank !
Konto der Inhaberin des Blogs: Lilli Vostry/Text-Atelier
DE 88 8707 0024 0525 231700

 

 

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Top Beiträge & Seiten

  • Eine Sonnenblume für: Malte Hartwieg für seinen Einsatz für Tiere in Not
  • In Gesichtern lesen - Ausstellung im Josef-Hegenbarth-Archiv des Kupferstich-Kabinetts
  • Virtuelles Erzählcafé im wortgarten: "Lebendige Beziehungen"
  • Premiere "Woyzeck" frei nach Georg Büchner im Staatsschauspiel Dresden
  • Natürlich nackt und lebensfroh - die Galerie Kunstkeller aktfotoART Dresden feiert 20jähriges Jubiläum
  • Ausstellung "Miteinander" in der Galerie Ines Schulz
  • Ausstellung "36,6 Grad Celsius" von Angela Hampel in der Galerie Mitte
  • Die Galerie Himmel verlängert die Ausstellung "Paragone" mit Malerei von Johannes Heisig & Plastik von Sylvia Hagen
  • Kunst aus Tschechien in der Galerie Rainar Götz
  • Verrückte Urlaubserlebnisse: Davon erzählt das Buch "No Risk - No Fun"

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 78 anderen Followern an

Neueste Kommentare

Ein sonderliches- Ja… bei Ausstellung „Geträumt in…
Ursula Walke bei Streit um Vortrag von Historik…
H.-M. bei St. Pauli TheaterRuine: Fachju…
Lilli Vostry bei Vorlesetag virtuell: Das Märch…
T bei Vorlesetag virtuell: Das Märch…

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

Meine Community

Über uns

Willkommen in diesem reichhaltigen Garten der Künste – Hier blüht Euch was! Hier wächst vieles, Schönes und Dorniges, Auffälliges und Verborgenes, Seltenes und Seltsames nebeneinander. Hier erfahrt Ihr das Neueste aus der Dresdner Kultur- und Kunstszene in aller Eigenart und Vielfalt. Sitzt man auf der Gartenbank mit namhaften und weniger bekannten Kulturmenschen und Menschen mit Ideen und Visionen aus anderen Lebensbereichen. Zeigen Künstler beim Atelier-Besuch ihre neuesten Werke, bevor sie in der Ausstellung hängen und erzählen, welche Bilder sie nie ausstellen würden. Wird Neues aus der Bühnen- und Bücherwelt vorgestellt, Augen- und Ohrenschmaus weitergegeben. Es gibt ein Traumtagebuch, für die Bilder der Nacht und Lebensträume. Es ist Platz für Poesie und Kurzprosa, Reisereportagen, Beiträge über das Leben mit anderen Kulturen, über Lebensart und Zwischenmenschliches. Es werden WortRaritäten gesammelt und Wort-Rätsel mit geheimnisvollem Inhalt gelüftet. Und nun: Schaut Euch um, entdeckt, genießt und lasst Euch anregen von der Fülle an Kulturgewächsen. Und vor allem: Bleibt schön neugierig und empfehlt meinwortgarten weiter.

Bitte helft uns

Liebe Leser, Wenn Euch die Beiträge gefallen und Ihr unsere Arbeit (Autoren, Künstler, Webdesigner) unterstützen wollt, könnt Ihr auf folgendes Spendenkonto überweisen für das weitere Gedeihen dieses Gartens der Künste. Vielen Dank! Konto der Inhaberin des Blogs: Lilli Vostry/Text-Atelier DE 88 8707 0024 0525 231700

Zukünftige Veranstaltungen

Keine bevorstehenden Ereignisse

Follow meinwortgarten.com on WordPress.com

Aktuelles Allgemein Auf der Gartenbank mit... Bildende Kunst Die Macher Eine Sonnenblume für... Erste und letzte Worte Film Fotografie Genießen Im Atelier bei... Impressum/Kontakt In eigener Sache Kabarett Keine für Alle ! - Lara Finesse Kolumne Kultur Lebensart Literatur Musik Poesie Porträts Projekte Satire Tanz Tauschmarkt/Ideenbörse Theater Unterwegs Zwischenmenschliches Über uns

Blogstatistik

  • 85.858 Treffer
Lilli Vostry

Lilli Vostry

Ich bin als Freie Journalistin (Wort/Foto) seit 1992 in Dresden tätig. Schreibe für Tageszeitungen und Monatsmagazine vor allem Beiträge über Bildende Kunst, Theater, soziale Projekte und Zwischenmenschliches. Außerdem Lyrik und Kurzprosa. Bisher vier BilderGedichtKalender zusammen mit Künstlern veröffentlicht. Fotografiere gern Menschen, Landschaften, besondere Momente.

Vollständiges Profil anzeigen →

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Zukünftige Veranstaltungen

Keine bevorstehenden Ereignisse

Aktuelle Beiträge

  • Ausstellung „36,6 Grad Celsius“ von Angela Hampel in der Galerie Mitte
  • Die Ausstellung „Erotischer Advent“ in der Galerie Kunst & Eros wird verlängert
  • Neue Lyrik & Wiedergefundenes: An den Mond & Neuanfang & WortSegel hissen
  • Lese-Fest, nicht nur zu Weihnachten bei Büchers Best online
  • LeseVergnügen – Vorschau: „Senor Herreras blühende Intuition“ von Linus Reichlin
  • Originelle Fassadengalerie am Lügenmuseum
  • Theater Junge Generation streamt Rotkäppchen
  • Lesung & Theater virtuell: Aus dem Leben von Charles Dickens & Der Zauberer von Oz im Staatsschauspiel Dresden
  • Spendengala via Livestream aus dem Montagscafé im Kleinen Haus
  • Keine Gewissheiten. Der Roman „Schäfchen im Trockenen“ von Anke Stelling
  • Ausstellung „Miteinander“ in der Galerie Ines Schulz
  • Neue Lyrik: Farbbewegung & Spätlese-Erdäpfel & Abschied von Lola & Advent ohne Schnurren…
  • Verlockendes für die Sinne – Weihnachtsausstellung in der Galerie Kunst & Eros
  • Die Puppen bleiben im Koffer. Wie Bianka Heuser in der Zeit des Lockdowns ihren Optimismus behält
  • BilderAlbum: Wartende Weihnachtsfiguren in der Stadtgalerie Radebeul

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen