In der Aufführung DIE KUNST ZU STERBEN nähert sich die Dresdner Künstlergruppe theatrale subversion, unsere Förderpreisgewinner 2017, den Fragen nach Leben und Tod. Im Mittelpunkt des Abends steht die 76-jährige Schauspielerin Ilse Bendin. Was auch immer in ihrem Alltag passierte, auf der Bühne musste sie als Künstlerin agieren und unzählige Bühnentode sterben. Wie vermischt sich die Kunst mit den eigenen Niederlagen? Ein Abend über die Kunst, die Liebe, das Vergehen der Zeit, aber vor allem einer über die Würde des Menschen.
Die Dresden-Premiere findet am 7.12., um 20 Uhr im Societaetstheater Dresden statt.

DIE KUNST ZU STERBEN

Idee: Michael McCrae | Konzept und Regie: Michael McCrae, Romy Weyrauch | Spiel: Ilse Bendin, Romy Weyrauch, Stephanie Krah | Musik: Stephanie Krah | Bühne: Katja Turtl | Produktionsleitung und dramaturgische Beratung: Martin Zepter

Weitere Vorstellung: 08.12.2016

Tel. 0351/ 8 11 90 35 | Fax 0351 / 8 11 90 50
www.societaetstheater.de
Societaetstheater gGmbH
An der Dreikönigskirche 1A, 01097 Dresden
Geschäftsführung: Andreas Nattermann

 

 

Werbung