Gabriela Schlenz vor ihrem Bild „Grüner Traum“, das mit den gemauerten Wänden im „Kastenmeiers“ eine spannende Verbindung eingeht.
Die Farben der Stille
Natur- und Lebensbilder von Gabriela Schlenz sind in einer neuen Ausstellung im Restaurant „Kastenmeiers“ im Kurländer Palais, Tzschirner Platz 3 – 5 zu sehen. Die Vernissage findet am 4. März, 12 bis 14 Uhr statt.
„LAUSCHEN dem Fluss des Lebens“ heißt die aktuelle Ausstellung von Gabriela Schlenz im „Kastenmeiers“. Sie beschäftigt sich in ihren Bildern mit der Polarität des Lebens, dem Wachsen und Vergehen, den Beziehungen von Erde, Wurzeln und Himmel, von Mensch und Natur. Von ihren Werken geht auf den ersten Blick eine beeindruckende Harmonie und Stille aus, doch auf den zweiten gibt es immer wieder neue Elemente mit Symbolkraft zu entdecken.
Ihre Bilder entstehen zumeist in klassischer Öltechnik – Schicht für Schicht werden die Farben aufgetragen und gewinnen dadurch an Intensität und an Brillanz. Gabriela Schlenz studierte an der Fachhochschule für Angewandte Kunst Schneeberg und schloss 1985 als Diplom-Designerin (Flächengestaltung) ab. Danach arbeitete sie bis 1990 als Designerin in der Textilindustrie. Seit 1991 ist sie freiberuflich tätig. Gabriela Schlenz lebt und arbeitet in Tannenberg/Erzgebirge und empfindet die Ruhe, die Wälder und Wiesen nicht nur als Inspirationsquelle, sondern auch als den Ursprung der Energie, die in ihre Bilder fließt.
Mehr über die Künstlerin www.gabriela-schlenz.de
Dies ist bereits die 51. Ausstellung im „Kastenmeiers“ seit der Eröffnung im Herbst 2010.
Zur Vernissage mit Sektempfang am 4. März, von 12 – 14 Uhr Uhr sind Kunstinteressierte herzlich eingeladen.
Musikalisch wird die Vernissage von den Violinistinnen Miriam Richter und Lea Ruth Preiß umrahmt.
Die Ausstellung von Gabriela Schlenz ist bis 5. April zu sehen.
Text + Fotos: Sabine Mutschke