Podiumsgäste: Dieter Hoefer (Kurator I Journalist I Kunstvermittler),
Christiane Mennicke-Schwarz (Künstlerische Leiterin Kunsthaus Dresden),
Christine Schlegel (Künstlerin), Dr. Gisbert Porstmann (Direktor
der Museen der Stadt Dresden), Manfred Wiemer (Amtsleiter Amt für Kultur
und Denkmalschutz)
Künstler sind Vordenker, Querdenker, Visionäre, mitunter unliebsame Zeitgenossen.
Sie reflektieren mit ihren Arbeiten das Hier und Jetzt und geben oftmals mutige Denkanstöße,
verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart und öffnen den Betrachtern die Augen
für Zukünftiges.
Es ist an der Zeit, über die Stellung der Gegenwartskunst in der Gesellschaft öffentlich zu
debattieren und ihr wieder den Platz zukommen zu lassen, der ihr gebührt.
Ort: KUNSTRAUM Dresden, Schützenplatz 1, 01067 Dresden
ANKÜNDIGUNGEN & TERMINE
09.11.2018 I 19.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: „WENN DIE NACHT AM TIEFSTEN, DANN IST
DER TAG AM NÄCHSTEN“
Ausstellungszeitraum: 10.11. – 15.12.2018
12.11.2018 I 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung – Um Anmeldung wird gebeten!
26.11.2018 I 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung – Um Anmeldung wird gebeten!
16.11.2018 I 19 Uhr
Künstlergespräch – 2 Künstler im Porträt
02.12.2018 I 11 Uhr
Musikalische Matinee mit Versteigerung von Kunststücken
05.12.2018 I 19 Uhr
Präsentation/ Vorstellung Tangentiale_ART für interessierte Künstlerinnen und Künstler aus Sachsen
12.12.2018 I 19 Uhr
Künstlergespräch – 2 Künstler im Porträt
Änderungen und Erweiterungen vorbehalten.
NEUER SÄCHSISCHER KUNSTVEREIN E.V.
In Tradition des Sächsischen Kunstvereins von 1828 | im April 1990 neu gegründet
Schützengasse 16 – 18
01067 Dresden
Tel.: 0351 – 4943383
Internet: www.saechsischer-kunstverein.de |
|