Oma Ellen auf dem Motorrad
Ezé Wendtoin. Sänger und Schauspieler aus Burkina Faso bei seinem ersten eigenen Comedy-Programm . Er spielt auch eine Rolle in „Woyzeck“ im Schauspielhaus Dresden (siehe Rezension dazu auf http://www.meinwortgarten.com)
Sind die Lichter angezündet. Romy Hildebrandt und Jörg Lehmann.
Mit Humor gegen Falten und Weihnachtstrubel
Wie das geht, verraten ein neuer Soloabend über das Älterwerden mit Ellen Schaller und mehrere heiter-frohlockend auf das nahende Fest einstimmende Kabarett-Programme im Dresdner Comedy- und Theater Club.
„Ich hatte so eine Oma. Mit Motorrad. So ein altes Motorrad mit Beiwagen. Wir fuhren ohne Helm, ohne Sicherheitsgurt und Airbag. Was waren das für Zeiten. Aber war früher wirklich alles besser? Ist alt werden wirklich nichts für Feiglinge?“ Ellen Schaller schlüpft in ihrem neuen Soloabend „Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ in acht verschiedene Rollen im Alter zwischen 19 und 99 Jahren. Sie spricht über das alternative Rentenlos per Gewinnermittlung, Beerdigungs- statt Kaffeefahrten, die Generation 85 plus, über umweltgerechte Bestattung und Kreuzfahrten als Jungbrunnen. Unter dem Motto: Nicht mit Anstand alt werden, sondern unanständig jung bleiben! Sie begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre zu Liedern von Bodo Wartke und der Schwarzen Grütze.“
Oma fährt im Hühnerstall Motorrad – Ein Kabarettabend für Junggebliebene mit Ellen Schaller
Warum wollen die Leute alle alt werden, aber nicht alt sein? Ich stelle es mir schön vor. Echt. Geht morgens schon los: Kein Weckerklingeln. Und selbst wenn der Wecker klingelt: Ich höre ihn ja nicht mehr! Auch Sehstärke verlieren kann von Vorteil sein. Das Kleingedruckte nicht mehr lesen können. Auf einer Ü90-Party eine ganze Nacht durchtanzen. Wieder mit Barbies spielen. Oder immer noch in Südtirol auf den Skiern die schwarze Piste runter. Endlich zu denen zu gehören, die störrisch ihren Stock geradeaus halten und über sämtliche rote Ampeln der Stadt marschieren, weil sie wirklich nicht so viel Zeit haben, um sie beim Warten auf das grüne Männchen verplempern zu können! Auf geht´s!
Sind Sie auch schon in diesem Alter, in dem Sie sich beim Schuhe zubinden überlegen, was Sie noch erledigen könnten, jetzt, da Sie einmal unten sind? Wir können alle nicht verhindern, dass wir alt werden, aber wir können dafür sorgen, dass wir Spaß dabei haben. Oma Gretel jedenfalls will ihren 100. Geburtstag feiern, mit Spaß und mit Ihnen. Sie sind eingeladen. Alle. Gute Laune nicht vergessen!
Termine: 01.02.2020 | 02.02.2020 | 05.04.2020 | 20.06.2020
Die Welt ist schwarz, weiß und kunterbunt
Die neue Comedy-Musik-Show des fröhlichen Musikers Ezé Wendtoin aus Ouagadougou „Lach mal, Mensch!“ hatte am 6. November Premiere. Die selbsternannte „Rampensau“ hat an der TU Dresden Germanistik studiert. Er spielt hier u.a. mit der Banda Internationale und im TJG. 2015 hat Ezé den Afrika-Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb Eine-Welt-Song gewonnen. Aktuell spielt er am Staatsschauspiel Dresden eine Rolle in „Woyzeck“. In seiner Musik widmet er sich seiner großen Liebe: Dresden. Und wenn Ezé im Refrain singt: „Dresden, nu, nu, ich liebe Dich“ oder seinen eigenen Text „Ratzfatz“ kaum aussprechen kann, gluckst das Publikum vor Vergnügen. Nun hat er sein erstes eigenes Comedy-Programm geschrieben.
In der Parodie bringt der leidenschaftliche Germanist sogar Goethe zum „Schwarzwerden“. Ezé liebt es bunt und vermischt: Die Welt ist schwarz, weiß und kunterbunt. Sie ist ein Dorf mit Behinderung. Sie ist Jude, Christ, Buddhist, Muslim und mehr! Die Welt ist Jung und Alt. Sie ist LGBTQI und mehr. Offen und vielfältig muss sie auch bleiben. Ezé Wendtoin singt hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Französisch und in seiner Muttersprache Mooré. In seiner Weltmusik bringt er unterschiedliche Kulturen, Musikrichtungen und Instrumente zusammen. Mit seinen Texten setzt er sich für mehr Demokratie und Weltoffenheit ein. Humor, Liebe und Gesellschaftskritik stehen im Mittelpunkt der Lieder. Seine gute Laune ist ansteckend.
In Burkina Faso plant Ezé das Schul- und Kulturzentrum Fondation Warc-en-ciel, in dem benachteiligte Kinder Zugang zu Kunst, Kunsthandwerk und Bildung erhalten sollen. Wir möchten von jeder verkauften Karte dieser Veranstaltung 2 € für das wichtige Projekt in Westafrika spenden. Weitere Unterstützung für diese wichtige Initiative für afrikanische Kinder ist willkommen.
Ein X-Mas-Master-Plan und Wortlametta sorgen für schön komische Bescherung
Nun geht es schon mit großen Schritten auf die Adventszeit zu, die mit dem sehr unterhaltsamen, musikalischen Weihnachtspaket „Schöne Bescherung“ von und mit Romy Hildebrandt & Jörg Lehmann eingeläutet wird:
Wenn die Tage kürzer und die Röcke wieder länger werden, im Bergwerk wieder mehr Stollen abgebaut werden und die Hohlkörper nicht nur im Parlament, sondern auch im Süßwarenregal Platz nehmen, dann wissen wir: Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten ist das Fest der Liebe, besser gesagt der käuflichen Liebe. Die Warenhäuser sind die wahren Freudenhäuser des Abendlandes. Und wenn abends im Land die Lichter angehen, dann sollten Sie lieber ausgehen: Und zwar ins Kabarett!
Hier sind Sie mittendrin im Weihnachtszimmer. Wenn das Duo seine Sicht auf das nahende Fest aus dem Sack läßt, ist das Frösteln vor der Tür schnell vergessen. Ein X-Mas-Master-Plan, Wortlametta und Christbaumkugeln, die auf die bucklige Verwandtschaft abgefeuert werden, der minutiös vorgetragene Bericht eines verhinderten Weihnachtsbaum-Kaufs in letzter Minute… Die einzelnen Programmpunkte wurden immer wieder mit aktuellen Themen und politischer Würze verfeinert.
Alles aus einem Guss, gut abgeschmeckt und nie zu süß. Das Kabarett nimmt kritische Worte in und kein Blatt vor den Mund. So wird „Schöne Bescherung“ ein Geschenkpaket der ganz besonderen Art: witzig, frivol, aktuell und höchst musikalisch.
Termine im November
DI 26.11. 20 Uhr „Schöne Bescherung“ Romy Hildebrandt & Jörg Lehmann
MI 27.11. 20 Uhr „Schöne Bescherung“ Romy Hildebrandt & Jörg Lehmann
DO 28.11. 20 Uhr „Immer auf die Glocken!“ Matthias Machwerk
FR 29.11. 20 Uhr „Immer auf die Glocken!“ Matthias Machwerk (AUSVERKAUFT)
SA 30.11. 20 Uhr „Immer auf die Glocken!“ Matthias Machwerk (AUSVERKAUFT)
Vorschau Dezember 2019
DI 03.12. 20 Uhr „Weihnachtsfrau und Karpfen blau“ Andrea Kulka
MI 04.12. 20 Uhr „Fressen, Saufen, Hallelujah“ Gerd Ulbricht PREMIERE
DO 05.12. 20 Uhr „Die NotenDealer-Weihnachtsshow“ (AUSVERKAUFT)
FR 06.12. 20 Uhr „Fressen, Saufen, Hallelujah“ Gerd Ulbricht
SA 07.12. 20 Uhr „Die NotenDealer-Weihnachtsshow“
SO 08.12. 17 Uhr „Die NotenDealer-Weihnachtsshow“
10. – 12.12. 20 Uhr „Hasch mich unterm Tannenboom“ mit Ellen Schaller & Gerd Ulbricht
FR 13.12. 20 Uhr „Die NotenDealer-Weihnachtsshow“ (AUSVERKAUFT)
SA 14.12. 20 Uhr „Die NotenDealer-Weihnachtsshow“
17. – 19.12. 20 Uhr „Immer auf die Glocken!“ Matthias Machwerk
20.+21.12. 20 Uhr „Weihnachten oder Möglichkeiten der Folter im 21. Jh.“ Kathy Leen
FR 27.12. 20 Uhr „Starke Weiber dürfen mehr“ FrauAndrea
SA 28.12. 20 Uhr „Mach dich frei, wir müssen reden!“ Matthias Machwerk
DI 31.12.
15 / 18 / 21 Uhr „Extrascharf in die 20er“ mit Lilly Layne & Matthias Machwerk in einer Silvestershow mit Saxophon
und Lachwerk (AUSVERKAUFT)
Text + Fotos: Heike Jack
DRESDNER COMEDY & THEATER CLUB
Gewölbekeller im Kügelgenhaus
Hauptstraße 13
01097 Dresden
Telefon 0351-46 44 877