dscf2604

Der Grafiker Roland Beier, der 2013 selbst im „Kastenmeiers“ ausstellte, sprach zu den Bildern von Susann Flasche (li. neben ihm), die voller Zartheit und Kraft sind, bekannte Filmmotive aufgreifen und die Leichtigkeit des Seins feiern. „Die Bilder laden ein zum Seele baumeln lassen. Ein schwarz-weißes Parallel-Universum mit einem Tupfer Rot.“ Text + Fotos (lv)

dscf2612 dscf2608

dscf2633dscf2609

dscf2613dscf2615

dscf2605dscf2606

Tuschezeichnungen für Träumer und Genießer von La Suza alias Susann Flasche im „Kastenmeiers“ im Kurländer Palais in Dresden vom 25. November 2016 bis 15. Januar 2017

Vom 25. November bis 15. Januar 2016 prägen die ausdrucksstarken Tuschezeichnungen der Dresdner Autodidaktin Susann Flasche das naturbelassene Mauerwerk im „Kastenmeiers“.
Seit 2010 arbeitet die gelernte Bankkauffrau als freiberufliche Künstlerin. Unter dem Namen La Suza portraitiert sie starke, kompromisslose Frauen, zeigt aber auch die Einzigartigkeit, Zartheit und Verletzlichkeit des Lebens. Ihre Kunst zierte bereits die Etiketten edler Weinflaschen der Sonderedition vom Winzer Rico Hänsch, sie war beim Palaissommer „Pleinair“ zu erleben und wurde im Restaurant Stresa, dem „Rothen Gut“ in Meißen und dem Westin Hotel Bellevue gezeigt. Auf ihrer Homepage beschreibt sie ihre Kunst als „Bilder für alle Träumer dieser Welt, die Leichtigkeit, Lebensfreude und Humor in ihren Herzen tragen. Uns bleibt immer noch Paris.“ (mehr Informationen hier: www.la-suza.de)

Dies ist bereits die 41. Ausstellung im „Kastenmeiers“ im Kurländer Palais, Tzschirner Platz  3 – 5 seit Herbst 2010.
Kontakt „Kastenmeiers“
Tel. 0351/ 48 48 48 01

www.kastenmeiers.de

Text:  Sabine Mutschke,
PR- und Marketingberatung

http://www.mutschke.de

Werbung