Malerei, Zeichnungen und Installationen von Jan Kilian Böttcher ab 20. Februar im Stadtarchiv Dresden.
Am 20. Februar 2017, 19 Uhr wird die Kunstausstellung „Stadt – Rand – Fluss. Malerei, Zeichnung und Installationen“ von Jan Kilian Böttcher im Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Str. 1 eröffnet.
Die Ausstellung „Stadt – Rand – Fluss“ im Stadtarchiv Dresden präsentiert eine Auswahl von Zeichnungen der Dresdner Schaffensperiode, Jan Kilian Böttchers, vordergründig denen nach der Natur. Neben eigenständigen installativen Ölbildern und Aquarellen wird in vielen aneinandergereihten Zeichnungen das „gesamte“ Dresdner Elbufer begehbar, zwischen zwei sich gegenüberstehenden langen Bildreihen, als befände man sich in einem Boot auf der Elbe. Das Werk entstand, als der Künstler bemerkte, dass er Zeichnungen von großen Teilen des Elbufers angefertigt hatte und nur noch ein paar Lücken zu schließen waren. Die Einzelbilder stehen immer auch für sich und fallen daher unterschiedlich aus.
Die Orte in den Landschaftsbildern wirken so realistisch, wie unwirklich und zeugen von einer ansteckenden Selbstvergessenheit. Nähe, Distanz, Geborgenheit und Leere werden unmerklich zu einem Gebilde, dass gleichermaßen friedlich wie bedrohlich wirken kann. Ohne das es dem Betrachter auffällt, wird er Teil dieser Widersprüche. Parallel sind Kohlezeichnungen vom fantastischem Bildzyklus „Battlefield XYZ“ zu sehen, eine unerwartete Symbiose des Computerspiels mit jungen Männer und Karl May‘s Hund.
Jan Kilian Böttcher wurde 1983 in Berlin geboren, studierte von 2006 bis 2009 freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar, von 2009 bis 2013 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Malerei und Grafik, wo er anschließend von 2013 bis 2016 Meisterschüler im Bereich dreidimensionales Gestalten bei Martin Honert war.
Jan Kilian Böttcher lebt und arbeitet in Berlin.
Der Eintritt ist frei.
Text: Stadtarchiv Dresden
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo/Mi: 9-16 Uhr, Die/Do: 9-18 Uhr, Freitag: 9-12 Uhr.Stadtarchiv Dresden
Elisabeth-Boer-Str. 1
01099 Dresden
www.dresden.de/stadtarchiv
______________________________________________________
Kommende Veranstaltungen
16. März 2017, 18 Uhr
Vortragsreihe mit dem Frauenstadtarchiv Dresden
Thema:„Der Lebensweg religiöser Frauen nach der Einführung der Reformation“ (nach 1539 für Leipzig und Dresden)
27. März 2017, 18 Uhr
Buchpräsentation: „Dresdner Lebensbücher“