Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen
Eröffnung der Saison auf der Felsenbühne Rathen am 12. Mai 2018, 15.00 Uhr mit einem Märchen von Manuel Schöbel nach den Gebrüdern Grimm (ab 6 Jahre). Kleine Gespenster sind am 12. und 13.5. mit freiem Eintritt eingeladen.
An diesem Wochenende darf sich auf der Felsenbühne Rathen gegruselt werden, denn dann spuken nicht nur auf der Bühne in „Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen“ Gespenster rum, sondern hoffentlich auch viele kleine und größere Gespenster im Zuschauerraum. Denn an diesen beiden Tagen bekommen Kinder bis 14 Jahren, die als Gespenst verkleidet kommen, freien Eintritt.
Karl (Felix Lydike), der jüngere Sohn des Korbmachers, ist so ganz anders geraten als sein Bruder. Stellt sich dieser geschickt und gescheit an, will Karl einfach nichts gelingen. Und begeistern kann er sich auch für nichts. Das Markttreiben pulsiert: da wird gefeilscht, gescherzt und gestritten, gegessen und gefeiert und bewundert, doch Karl kann sich nicht freuen. Vielleicht, weil er sich vor nichts fürchtet? Der Junge ahnt, dass man das Leben nicht genießen kann, wenn man vor nichts Angst hat. Und so sehnt er sich danach, sich endlich einmal richtig zu gruseln.
Zu Hause hat er nichts zu verlieren, denn niemand kann etwas mit ihm anfangen – das glaubt er zumindest. Dabei übersieht er Suse, die ihm auf seiner Suche nach der Furcht mit Herz und Rat und Tat zur Seite stehen wird.
«Wenn‘s mir nur gruselte! Wenn‘s mir nur gruselte!», wünscht er aus tiefster Seele und versucht es um Mitternacht auf dem dunklen, unheimlichen Kirchturm, bei den Gehenkten auf dem Ziegenberg und schließlich in einem verwunschenen Schloss. Schafft er es, die Gespenster zu besiegen, wird er das halbe Königreich und die Prinzessin zum Lohn bekommen. Er nimmt es also mit großen schwarzen Katzen, einem fahrenden Bett, halben Männern und mit Gerippen auf und erweist sich als viel klüger und gewitzter als alle glaubten. Doch das Gruseln will und will sich nicht einstellen. Bis er plötzlich Suse aus den Augen verliert …
Inszenierung: Steffen Pietsch; Ausstattung: Tilo Staudte; Kostüme: Katharina Lorenz
Musik; Sebastian Undisz; Choreografie: Michal Sandor
Darsteller: Karl, Nachbar – Felix Lydike; Suse,- Forellenfriedel, Nachbarin, Gehenkter –Luca Lehnert/ Cordula Hanns; Heringshanne, Küsterin, Wirtin, Höfling, Gehenkter, Katze, Halber, Gerippe – Julia Vincze; Korbmacher, Anderer, – Michael Heuser; Anton, Haushofmeister, Fuhrmann, – Grian Duesberg; Marktschreier, König, – Olaf Hörbe;, Küster, Wirt- Holger Uwe Thews; Arco, , Katze, Halber, Gerippe – Michal Sandor
Nächste Vorstellungen:
3.6., 15 Uhr, Von Einem, der auszog…;
28.6., 11 Uhr, Von Einem, der auszog…;
30.6., 16 Uhr, Von einem, der auszog…;
Der Sommer 2018 auf der Felsenbühne Rathen
Vom 12. Mai bis 2. September stehen insgesamt 84 Vorstellungen, neun Inszenierungen und vier Gastspiele im Programm.
Große und kleine Abenteuer erwarten Alle, wenn sie den romantischen Aufstieg zur Felsenbühne Rathen mitten im Nationalpark Sächsische Schweiz bewältigen. Egal ob sie die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand in „Winnetou I“ im Wilden Westen oder die Jägerburschen Max und Kaspar im Ringen um die schöne Agathe in der Oper „Der Freischütz“ erleben wollen.
Winnetou und Old Shatterhand ritten vor 80 Jahren erstmals durch die sächsischen Berge. Deshalb feiern wir am 19. Mai ein Großes Winnetou-Fest mit zahlreichen ehemaligen Darstellern der berühmten Helden Karl Mays auf der Bühne und im Kurort Rathen.
Jeden Sommer sind sie aber auch voller Neugier auf die neuen Helden. Im Sommer 2018 wird der sagenumwobene „Zorro“ über die Bühne reiten und im gleichnamigen Musical für Gerechtigkeit und gegen seinen Bruder anfechten.
Ebenso dramatisch – nur in einer andern viel länger zurückliegenden Zeit- geht es im neuen Stück „Das Geheimnis der Hebamme“ nach dem vielgelesenen Roman von Sabine Ebert zu. Es erzählt die Geschichte einer Hebamme, die durch das mittelalterliche Sachsen irrt, zwischen die Machtkämpfe von Rittern und Landesfürsten gerät und um Anerkennung ihrer Liebe und nicht zuletzt um ihr Leben kämpfen muss.
Grimms Märchenfreunde sind herzlich willkommen zu „Von Einem, der auszog das Gruseln zu lernen“, „Die Goldene Gans oder was wirklich kleben bleibt“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“.
In Lakomys Familienmusical „Die Sonne“ erleben die Kinder mit Benjamin und Quingel eine spannende Reise.
Abenteuer, Helden, Prinzessinnen, schöne Stimmen, Pferde und auch Märchen, all dies bietet die Felsenbühne Rathen im Sommer 2018.
Text: Petra Grubitzsch/LB Sachsen
Premieren
Von Einem, der auszog, das Gruseln zu lernen ( 10 x)
Sb, 12. Mai -15.00 Uhr
Märchen von Manuel Schöbel nach den Brüdern Grimm (ab 6),
Regie Steffen Pietsch
Das Geheimnis der Hebamme – UA – ( 10 x)
Fr 8. Juni – 18.30 Uhr
Von Sabine Ebert, Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne adaptiert von Odette Bereska,
Regie Manuel Schöbel
Zorro – Das Musical (9 x)
Fr 22. Juni – 19.30 Uhr,
Buch und Gesangstexte: Stephen Clark, Musik: The Gipsy Kings, Co-Komponist und musikalische Anpasssung: John Cameron, Originalgeschichte: Stephan Clark und Helen Edmundson, Deutsch von Holger Hauer (Gesangstexte) und Jürgen Hartmann (Buch),
Regie Manuel Schöbel