Ein Waschbär als zweites Ich von Jochen, der frisch getrennt von seiner Frau, Besuch von einer flotten Katzendame erhält. Eine tierisch heitere Beziehungsposse. Foto: Dresdner Figurentheater
Ein humorvoller Achtsamkeitsratgeber für Mann, Frau und Tier
Am 1. November ist die Premiere des neuen Stückes „Von der Ehe und anderen Irrtümern“ von und mit Puppenspieler Jörg Bretschneider im Dresdner Figurentheater, in seinem Atelier im Künstlerhaus, Pillnitzer Landstraße 59 – Parterre. Die Regie hat Cornelia Fritzsche inne, die einigen bekannt ist durch ihre Stücke mit der gewitzten Rättin. Wenn sie nicht mindestens drei Mal lachen können, bekommen sie ihr Eintrittsgeld zurück, verspricht Bretschneider.
Fr 01.11.2019 19.30 Uhr Von der Ehe und anderen Irrtümern
Eine analoge Beziehungsposse oder ein Achtsamkeitsratgeber für Mann, Frau und Tier oder die Halbzeitbilanz eines Ehegatten.
Komik, der die tiefere Bedeutung nicht fehlt.
Sabine ist weg. Das Gasthaus zum grünen Kloß läuft nicht mehr. Seine Mutter macht ihn ein schlechtes Gewissen. Sein Vater sagte immer: „Das einzige, was du auf der Welt verändern kannst, ist die Lage deines Kopfkissens.“ Es gibt Tage, da läuft nichts. Da taucht ein Waschbär auf und behauptet das zweite Ich zu sein, zu wissen, was Jochen denkt und fühlt. Sein Vater sagte immer: „Das Einzige, was dich zuverlässig in die Irre führt, ist dein zweites Ich.“ Und so begibt sich Jochen Würzig mit seinem zweiten Ich auf die Reise zu sich.
Nächste Vorstellungen
08.11.2019 19.30 Uhr Von der Ehe und anderen Irrtümern
16.11.2019 19.30 Uhr Ein Mann räumt auf oder das verliebte Einweckglas
29.11.2019 19.30 Uhr Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn.
Eine heiter – skurrile Reise ins Innere des Körpers und des Gehirns
Herr Meier kommt mit Magenbeschwerden zum Doktor. Ein schneller Schnitt, der Magen landet auf dem Tisch und er klagt sein Leid … Aber die Ursache liegt wohl eher im Kopf – und so begibt sich der Arzt auf eine ab – und hintergründige Reise in das Gehirn seines Patienten. Dort wirkt alles normal: Ein Gedanke jagt den nächsten und der innere Schweinehund verlangt sein Recht. „Wenn meine Patienten wüssten, was ich alles nicht weiß“, sinniert der Mediziner. Aber er gibt nicht auf. Ein Abend mit tiefsinniger Komik, der dem Zuschauer ganz nebenbei das Gefühl vermittelt: Ich bin nicht allein mit meinen Problemen.
30.11.2019 19.30 Uhr Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn
06.12.2019 19.30 Uhr Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn
28.12.2019 19.30 Uhr Von der Ehe und anderen Irrtümern
31.12.2019 19.30 Uhr Von der Ehe und anderen Irrtümern
Text: Jörg Bretschneider
Kartenbestellung über dresdner-figurentheater@gmx.de oder 01726072730