Quirlige Seelöwen, eine kühne Raubtierbegegnung und elegante Pferde
Zu Besuch bei den Zirkustieren im Dresdner Weihnachts-Circus. Ein Blick hinter die Kulissen vor der Premiere heute am Mittwochabend.
Seelöwe Charly planscht vergnügt im Wasserbassin umher und begrüßt lautstark die ersten Besucher. Nach dem Frühstück, frische Heringe, schaut er mit aufgestützten Flossen neugierig über den Beckenrand. Die Tiger sitzen auf ihren Hochsitzen und am Boden und blinzeln in die Morgensonne. Die zwei Löwen „Massai“ und „King“, 10 und 7 Jahre alt, gehen gemächlich im Freigehege umher. Ein Doppelgitter umgibt sie und die Außenwelt. Bei den anderen Löwen ist gerade Morgengymnastik mit Stretching am Baum angesagt. „Alexander Lacey ist das Alphatier und Oberfamilienmitglied“, erklärt Dirk Porn, Sprecher des Dresdner Weihnachts-Circus. „Die Tiere reagieren sofort auf seine Stimme und man merkt die innige Beziehung.“ Lacey selbst sagt: „Ich habe keine Angst vor den Tieren, aber werde nie den Respekt vor ihnen verlieren.“
Lacey steht für die besten Raubtierdarbietungen weltweit und gilt als Gentlemen unter den Dompteuren. Er kommt erstmals mit einem Rudel von 13 Löwen und Tigern nach Dresden und wird für atemberaubende und beeindruckende Momente sorgen im Programm des diesjährigen 24. Dresdner Weihnachts-Circus. Heute, am Mittwochabend, um 18.30 Uhr ist die Premiere auf dem Volksfestplatz an der Pieschener Allee.
Im himmelblauen Chapiteau werden ein tierisches Ensemble von mehr als 50 Tieren, 31 Tierlehrer und Artisten aus neun Ländern, eine Clownsfamilie und eine Bigband mit 15 Musikern und Sängerin wieder das Publikum zum Staunen, Lachen und Träumen bringen mit vielfach preisgekrönten, außergewöhnlichen Darbietungen. Besonderes Augenmerk legt Zirkusdirektor Mario Müller-Milano auf einen liebevollen, aufmerksamen Umgang von Mensch und Tier. Was für Fähigkeiten und Talente in ihnen stecken, zeigen sie eindrucksvoll in der Manege.
Ein ausführlicher Text zum Programm des diesjährigen Dresdner Weihnachts-Circus und zur Unterbringung und Haltung der Tiere im Gelände folgt.
Letzte Gelegenheit, die außergewöhnlichen Artistik- und Tierdarbietungen zu sehen: 4.1., 19.30 Uhr; 5.1., 11 + 15 Uhr.
Tickets: 0180/330 2 330 und unter http://www.DWC.de
Viel Vergnügen!
Text + Fotos (lv)
Publikumsliebling Clown Totti Alexis wird mit seiner Frau und den Söhnen Charlie (8) und Maxim (4) für Spaß und Zauber sorgen beim 24. Dresdner Weihnachts-Circus. Darauf freuen sich auch Zirkusdirektor Mario Müller-Milano und Philipp Geyer-Busch vom Weihnachts-Circus. Foto: Lilli Vostry