Blütenschnee
Bäume blühen verführerisch
wissen nichts von den Ausgehverboten
Sonne zieht Versonnene ins Freie
nach innen und außen zu gehen
infiziert von der Schönheit des Moments
flanieren inhallieren inspizieren
sie innig oder leicht verstohlen
des Frühlings Wonne
das Blütenweiß wie von der Rolle
und das reizende Rosé
besonnen stehen die Freigänger unter herab
hängenden Zweigen voller Blütenschnee
die ersten Blätter rieseln ins Gras
ein Rabe sitzt berauscht von Kirschblüten im Geäst
die erste Biene schaukelt im Nektar
Kinder klettern in die Baumkronen
ein anderes läuft mit einem Riesenteddy an den Fluss
zwei küssen sich
das fällt schon auf
die meisten stehen allein oder auf Abstand
sie hält ein unsichtbares Band
auseinander und zusammen
antarktische Kälte und Schnee
verkünden die Nachrichten im Radio
und die Uhren werden auf Sommerzeit gestellt
Lilli Vostry
28.03.2020
Blütezeit
Das Grau des Tages zerfällt
in unzählige Lichtsplitter im Fluss
die auf mich überspringen
umher schwirren mit den Schwänen und Möwen
im Futterreigen
das steinige Ufer umrunden
folge dem Ruf der Vögel
im Blütenstrom
unter Bäumen fangen
mich ihre Zweigarme auf
zeichnet die Sonne mir
ihre Zeichen ins Gesicht
verblasst das Blau eines Streifenwagens
der vorbei rollt
an den unberührten Wiesen
LV
2./3.4.2020
Baustelle
Eine schwarze Kabelrolle steht aufgerollt
am Straßenrand
wie ein Steuerrad der Leere
im Treibsand verrinnender Tage
Trittbretter klirren verräterisch
vor dem Haus
wenn jemand in die Nacht
oder den Morgen flieht
weg vor dem grollenden Stillstand
sich selbst ausgesetzt
außer Kraft gesetzt
geschäftig getarnte Bewegung
dazwischen atemberaubende Stille
kein Vogellaut
ab und zu verlegenes Husten
bevor mit den Baggern (es braucht keine Uhr mehr)
in der Früh die Bauarbeiter anrücken
wie die letzten Heroen der Arbeit
während andere Löcher in die Luft starren
ringsum das Leben brach liegt
rattern sie mit ihren Maschinen
dass der Boden zittert
die Bäume tragen Manschetten
Grün wuchert hinter den Absperrungen
Leitern führen in die Tiefe
säuberlich verteilter
gelber und blauer Schubkästen
in denen sich neue Fernwärmeleitungen
schlängeln wie dunkle Bandagen
unterirdisch im Leib der Straße
um die Corona wohl einen Bogen macht
wo sie abgeschottet weiter schuften
die Straße muss fertig werden
damit der Verkehr wieder rollt
LV
3.4.2020
Fotos (lv)
Lächeln
Wir haben uns
nur einen Moment
angesehen
doch es war das schönste
Lächeln der Welt
ansteckend
vor dem Einkaufsmarkt
eine lange Schlange
Wartender
wird Desinfizieren bald
so normal
wie das Amen in der Kirche
werde ich das Lächeln auch>
mit Maske sehen
LV
6.4.2020
Osterzeit
Das Läuten der Kirchenglocken
aus der Ferne mischt sich mit Kinderlachen
auf der öden Fläche vor dem Haus
nur ein Streifen Licht
stehen sie raufen und lachen
herzerschütternd
wie lange nicht
überfällt mich dieses Lachen
reißt ein Stück Schale auf
aus dem ein gelbes Etwas will
Wir spielten gern Verstecken
in Kindertagen im Hof mit seinen
vielen Winkeln
versteckten die Ostereier
an den unmöglichsten Stellen
warm lau kalt heiß
ließen wir die anderen wissen
lachten boxten heulten zuhause
in die Kissen
später spielten wir Verstecken
mit uns und anderen
Die Blüteneier aus Plast von früher
und lustig bemalte mit ausschwärmenden
Hasenpaaren schweben an
frühlingsfrischen Zweigen
die Hasenfamilie aus Holz steht
kugelrund verziert und unversehrt
auf dem Stubenbuffet
LV
10.4.2020
Aufatmen/Anderswo
Ausgeliefert sich selbst
auf einmal zu viel gewordene Zeit
nicht irgendwo
im Anderswo
Einfach sein
Auffangen im Blütenweiß
zufällige Blicke
im Moment
aufatmen
Anderswo
Kann sein
alles hört auf
von einem Moment
zum anderen
ein Paar steht an einem Grenzzaun
ein letzter Kuss
das unsichtbare Virus trennt sie
Blicke halten
auf einmal zu viel gewordene Zeit
LV
5.4.2020
(geschrieben für den DSFo-Wettbewerb, Lesezeichenpoesie zum Thema „BeGegnerIn“, 4. Platz in der Publikumsgunst von acht Beiträgen.)