Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt & Faust`N`Roll

Witzig-komisches Klassikertheater mit den Komödianten Rainer König, Tom Quaas und Carsten Linke lockt heute, am 28. August, 19 Uhr im Theaterzelt im Kurort Rathen. Morgen, am 29. August, 19 Uhr dann Rocktheater frei nach Goethe. Und am Sonntag zum Abschluss gibts ein Opern- und Operettenkonzert „Die ganze Welt ist himmelblau“.

Shakespeares sämtliche Werke – wenn auch leicht gekürzt – an einem einzigen Theaterabend? Das sind immerhin 37 Stücke und 154 Sonette, 1. 834 Rollen in einer gesamt Spieldauer von fünf Tagen und 5 Nächten! …. Das geht? Ja das geht!

Die drei Amerikaner Daniel Singer, Adam Long und Jess Winfield vollbrachten das Kunststück, 37 Stücke und 154 Sonette mit insg. 1.834 Rollen von einer Spieldauer von 5 Tagen auf nur 90 Minuten (!) zu kürzen. Zum ersten mal 1987 in London, in der gleichnamigen, von ihnen verfassten Komödie. In der Folge dieses grandiosen Erfolges wanderte das Stück um die ganze Welt.

Die Dresdner Urgesteine  Tom Quaas, Carsten Linke und Rainer König nehmen die Herausforderung an: Shakespeares sämtliche Königsdramen, Komödien und Sonette an einem Abend ins Theaterzelt bringen. Ein Muss für alle Shakespeares-Fans und ein Muss für alle, die noch niemals etwas von Shakespear gesehen, erlebt oder gehört haben.

Faust`N`Roll, Rocktheater nach Goethe

Der FAUST-Stoff ist Jahrhunderte alt. Der FAUST – Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe ist ein Universum deutscher Dichtkunst und lässt genügend Raum für Modernität. Der FAUSTAdaptionen nach Goethes Vorlage gibt es wahrlich nicht wenige. Doch noch nie war eine Musical-Umsetzung des berühmten Stoffes so frech, so rockig und so frisch wie FAUST’n’Roll. Michael Manthey schuf gemeinsam mit Vollblutmusikern und Regie-Profis eine Fassung, die den FAUST sicherlich nicht neu erfindet, aber es spielerisch schafft, dieses Stück deutscher Weltliteratur in eine Form zu gießen, die unterhält und begeistert – ohne eine Karikatur zu sein. Hierbei wird Goethes Lyrik in Ohrwürmer verpackt und dem Publikum so schmackhaft und mundgerecht zubereitet, dass es bei all dem Vergnügen gar nicht merkt, wie es literarisch schwere, aber zeitlos wertvolle Kost verdaut.

Mit Witz und Charme, Ohrwürmern und Gassenhauern, Special Effects und großer Schauspiel- und Sangeskunst hat FAUST’n’Roll dem Klassiker als Rocktheater nach Goethe neues Leben eingehaucht und wird auch noch viele kommende Generationen für diesen zeitlosen Stoff begeistern.

Schauen Sie! Hören Sie! Fühlen Sie! Es wird bis zuletzt spannend, wenn im Finale von FAUST’n’Roll ein kleiner Fingerzeig zu Goethes Faust – Der Tragödie zweiter Teil geschlagen wird.

Komposition: Jimmy Gee, Martin Constantin | Libretto: Hartmut Hecht, Michael Manthey | Regie, Choreografie: Christian Venzke | Idee, Konzeption, Rechte: Michael Manthey

Ausführliche Informationen unter http://www.faustnroll.de

„Die ganze Welt ist himmelblau“ – Mit dem beschwingten Oper- und Operettenkonzert am 30. August, um 19 Uhr erndet der Theatersommer der Landesbühnen Sachsen in Rathen.

Das Theaterzelt wurde auf der linkselbischen Seite unterhalb des Bahnhofes auf den Elbwiesen vor den imposanten Felsen der Bastei von  der Firma Sarrasani aufgebaut.  Es ist alles für die Hygieneerfordernisse in dieser Corona- Situation hergerichtet.

Manuel Schöbel, der Intendant der Landesbühnen Sachsen,  freute sich „endlich nach der langen Verzögerung durch die Corona-Pandemie in Rathen starten zu können.“  Der Start war für den 9. Mai geplant. Begeistert ist er, „wie gut sich das Theaterzelt in die Landschaft einfügt.“

Das Theaterzelt dient für zwei Sommer als Ausweichspielstätte für die Felsenbühne Rathen, die bis 2022 umfangreich umgebaut wird. Kasse am Theaterzelt öffnet 3 Stunden vor Beginn der Vorstellung.

E-Mails und Briefpost werden auch außerhalb dieser Servicezeiten beantwortet.

Text: Petra Grubitzsch/LB

Vorverkaufsstellen

Kasse der Landesbühnen Sachsen, 0145 Radebeul, Meißner Str. 152, Tel. 0351/8954214 kasse@landesbuehnen-sachsen.de

 Kassenöffnungszeiten:  Dienstag und Donnerstag 10 – 18 Uhr und Freitag 10 – 13 Uhr.

Die Eintrittskarten der Landesbühnen Sachsen für Veranstaltungen im Theater Radebeul sowie auf das Theaterzelt in Rathen gelten vier Stunden vor bis sechs Stunden nach Vorstellungsbeginn in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmitteln – im VVO-Verbundraum als Fahrausweis.

MIT DEM VVO-KOMBITICKET KOSTENLOS ZUR VORSTELLUNG 

Werbung