Die Klazzbrothers spielen zum Auftakt der Dresdner Jazztage und das Abschluss- und Jubiläumskonzert des Festivals am 23. November, um 20 Uhr in den Ostra-Studios.
Die Sängerin Julia Neigel & Band ist mit ihrem neuem Album „Ehrensache“ am 24. Oktober, um 20 Uhr im Ostra-Dome zu erleben.
Luca Stricagnoli, einer der besten Akustikgitarristen aus Italien spielt am 5. November, um 19.30 Uhr in den Ostra-Studios.
Tom Gaebel & His Orchestra zelebrieren 15 Years of Singing & Swinging am 22. Oktober, um 20 Uhr im Ostra-Dome.
Dirty Loop geben ihr einziges Deutschland-Konzert mit furiosem Fusion Pop am 13. November, um 20 Uhr im Ostra-Dome. Fotos/PR: Jazztage Dresden
Maske im Gesicht, Jazz im Blut
Die Jazztage Dresden eröffnen am Mittwoch mit Kurzkonzerten das Festival in der QF-Passage an der Frauenkirche.
In normalen Jahren zelebrieren die3 Jazztage Dresden ihre alljährliche Eröffnung mit zahlreichen, eng gedrängten Gästen, die verschiedenen Künstlern des Festivals in der QF-Passage an der Frauenkirche lauschen. Für den Auftakt im Corona-Jahr mussten sich die Veranstalter ein neues Konzept überlegen, das den Zuhörern genauso viel Lust auf die immerhin schon 20. Ausgabe der Jazztage Dresden macht. Das Festival findet in diesem Jahr vom 21. Oktober bis 23. November statt. Eingeladen sind Neugierige bei freiem Eintritt und unter Einhaltung der allgemeinen Gesundheitsmaßnahmen zur großen Eröffnung diesen Mittwoch, 21. Oktober, ab 16 Uhr in das QF-Quartier an der Frauenkirche.
Mit einem etwas kleineren und dennoch nicht weniger beschwingten Festakt eröffnen die Jazztage Dresden ihre diesjährige Ausgabe. Gemeinsam mit ihren Partnern, der QF-Passage, Dresden-Information und der Sächsischen Zeitung, bieten sie einen musikalischen Nachmittag inmitten des Dresdner Zentrums. Bis 19 Uhr stehen einige Kurzkonzerte sowie moderierte Gespräche auf dem Programm. Anstatt auf mehreren Ebenen und in einzelnen Geschäften der Einkaufsmeile finden die Veranstaltungen in diesem Jahr allesamt auf der Bühne im Untergeschoss der QF-Passage statt. Das Team der Jazztage Dresden bietet währenddessen die Möglichkeit des lockeren Austausches vor Ort. Angekündigt haben sich bereits die Klazzbrothers, Ive Kanew & Friends sowie die Forster Family. Als „Special guest“ wird in diesem Jahr Entertainer Tom Gaebel mit seiner Stimmgewalt das Publikum fesseln. Parallel zum Bühnenprogramm zeigt der Festival-Fotograf Hans-Joachim Maquet seine Bilderausstellung in der Passage.
Damit das strahlende Lächeln der Zuschauer auch für die Musiker deutlich sichtbar ist, bieten die Jazztage Dresden erstmals hauseigene „Smile@Jazztage“-Transparentmasken an. Außerdem gibt es während der dreistündigen Festivaleröffnung im Shop der Dresden-Information 50% Ermäßigung auf Konzerttickets des Festivals, außer auf Restkarten. Bei der Veranstaltung gelten die allgemeinen Regeln der Corona-Schutz-Verordnung. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist verpflichtend, außer bei Einnahme von Getränken unter Wahrung des Mindestabstands.
Tickets für alle Konzerte der Jazztage Dresden gibt es an allen Dresdner und deutschlandweiten ReserviX-Vorverkaufsstellen. Ebenso steht die ReserviX-Hotline unter 01806 700733 (0,20 Euro aus dem Festnetz, mobil 0,60 Euro) zur Verfügung.
Text: meeco Communication Services GmbH
Weitere Informationen: www.jazztage-dresden.de