Die Kunst der Körpersprache: Mimekünstler Anton Adasinski vom Derevo Laboratorium bei einem Auftritt. Foto: PR

Von Comedy bis Artistik – Die verblüffende Vielfalt der „Kunst ohne Worte“

Das 36. Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden plante ein abwechslungsreiches Programm vom 11. bis 15. November. Doch es musste leider wegen des erneuten Lockdowns abgesagt werden. Das Festival wird laut Veranstalter ins nächste Jahr verschoben. Zunächst gab es noch Hoffnung für den Workshop mit Anton Adasinsky, der Anfang Dezember stattfinden sollte. Doch nun wurde auch dieser abgesagt.

Pantomime ist die Grundlage vieler darstellender Künste und beeinflusst zahlreiche Genres vom Tanztheater über Comedy bis hin zur Popkultur. Vom 11. bis 15. November 2020 wollte der Mimenstudio Dresden e.V. diese Vielfalt erlebbar machen und mit dem 36. Internationalen PantomimeTheaterFestival Dresden. Acht Vorstellungen standen im Programm, um die faszinierende Vielfalt an Spielarten der „Kunst ohne Worte“ zu entdecken. Der gastgebende Mimenstudio Dresden e.V. hatte in diesem Jahr sieben Ensembles bzw. Solokünstler aus vier Nationen eingeladen. Auch eine Vorstellung für Kinder ab vier Jahren war geplant.

Das Pantomimefestival konnte dieses Jahrs wegen des corona-bedingten Lockdowns nicht stattfinden. Es wird ins nächste Jahr verschoben.

Auch der Workshop mit Anton Adasinskiy vom Derevo Laboratorium im Dezember wurde aufgrund der anhaltenden Corona-Einschränkungen nun abgesagt.

Der Workshop sollte sich insgesamt über fünf Tage erstrecken. Die drei Teile könnten auch einzeln besucht werden. Neben einem 21-stündigen Kurs zum Thema Körperarbeit bietet er einen Special Workshop an, der sich an Bühnenkünstler und Amateure mit Erfahrung im Bewegungstheater richtet. Außerdem sollte es einen Workshop zum Thema Rhythmus und Bewegung geben, an dem sogar Kinder ab 10 Jahren teilnehmen können.

Workshop 1: Körperarbeit durch das DEREVO-System lehren,
19 Stunden, geeignet für jedermann.

Workshop 2: Den „Selbstgesteuerten“ unterrichten, 5 Stunden, für Profis
(Bühnenkünstler v. Tanz, Theater, Zirkus u.a. und in Körperarbeit erfahrene Amateure)

Workshop 3,  auch für Kinder ab 10 Jahren:
Lektionen in Rhythmus und Bewegungen, 4 Stunden.

Interessenten können sich beim Mimenstudio Dresden e.V. gern melden und werden benachrichtigt, wenn die neuen Termine feststehen.

Anmeldung für die Workshops:

info@mimedresden.de

T +49 (0)151 55 61 98 99

Text + Foto: Sabine Mutschke

Werbung