Eröffnungskonzert mit uriger Note in ehemaligem Bauernhof
Der Pianist Stefan Eder lädt zum Klavierkonzert „axia“ von Thuon Burtevitz am 27. Januar, um 19.30 Uhr in die neue Stätte für gegenwärtige Musik, Kunst und Literatur in der Présence, Altrochwitz 10 ein.
Foto: Stefan Eder
Noch vor gut 200 Jahren betraf die Suche nach der richtigen Stimmung des Klaviers zugleich die gesamte Weltordnung. Die Stimmung sollte der kosmisch-göttlichen Harmonie entsprechen. Vorherrschend ist heute, vor allem aus praktischen Gründen, die gleichschwebend temperierte Stimmung. Andere Stimmungen werden fast nur bei Aufführungen „Alter Musik“ und in außereuropäischen Traditionen verwendet. Für die abendfüllende Klavierkomposition „axia“ hat die Komponistin Thuon Burtevitz eine eigene Stimmung komponiert. „axia“ ist eine an Melodien und Rhythmen überaus reiche, sehr sinnliche Musik.
Thuon Burtevitz wurde 1973 in Halle / Saale geboren. Sie studierte Komposition bei Jörg Herchet an der Musikhochschule Dresden und als Meisterschülerin von Dimitri Terzakis an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Für „Rabba in Sard…“ erhielt sie den Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie lebt heute als freischaffende Komponistin in Dresden.
Aufgeführt wird „axia“ vom Dresdner Pianisten Stefan Eder. Er wurde 1962 in München geboren, studierte Klavier in München und Dresden. Schwerpunkt seines Schaffens ist die Aufführung von Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Er ist zudem Pianist im mittlerweile legendären elole-Klaviertrio.
Der Abend ist zugleich die Eröffnung des neuen Konzertsaales der „Présence“ in Dresden-Rochwitz. Stefan Eder hat die Scheune eines ehemaligen Bauernhofs zu einem Konzertsaal ausgebaut. „Présence“ ist gedacht als Stätte gegenwärtiger Musik, Kunst und Literatur.
Présence in Kooperation mit dem Literaturforum Dresden e. V.
Anreise: Linien 84, 309 Hutbergstraße.
Eintritt: Frei! Um eine Spende wird gebeten.
Text: PR/Patrick Beck