In der neuen Dinnershow „Mafia Mia!“ ist nichts unmöglich. Der Pate verschafft sich eine Audienz bei der Queen, einer ihr zumindest täuschend ähnlichen Dame, in London.
.
Höchst komisch als königliche Leibgarde: Das Duo Schlicht & Kümmerling sorgt für reichlich Gaudi und sprengt alle Etikette der feinen Gesellschaft.
Adelstitel und Etikette sind der Bang Gang des Paten ziemlich egal. Die Musiker der Firebirds haben den Rock´n`Roll im Blut und leben ihn auf der Bühne voll aus.
Zwischen Soul und Actionthriller-Filmmusik. Sängerin Sonia Singh singt mit samtig warmer, kraftvoller Stimme, mal sinnlich, verrucht und cool begleitet von den Mafia Mia Dancers.
Eleganz und Leidenschaft: Zu zündender Musik aus „Carmen“ und Tango-Klängen verbinden Tatjana und Sergi als Duo „Tempo Rouge“ erstklassige Luftakrobatik mit ausdrucksvollem Tanz. Und sie tragen sich gegenseitig auf Händen.
Man`s World: Die vier Hand Voltigen-Artisten beeindrucken mit waghalsigen Figuren, Stehvermögen und Zusammenhalt.
Der Pate, gespielt von Bert Callenbach, gibt sich auch singend mit rauhem Charme die Ehre.
Dinner for one. Der Kultsketch mit Butler und Miss Sophie darf natürlich nicht fehlen.
Love is all you need. Höhepunkt der Show ist das Medley der Firebirds mit mitreißenden Hits der Beatles und anderen Rockklassikern.
Voll Herzblut statt Etikette
Mit viel Humor, großartiger Artistik und reichhaltigen musikalischen und kulinarischen Genüssen begeistert die neue Dinnershow „Mafia Mia! The London Boys“ das Publikum. Noch bis 13. Januar im Erlwein-Capitol in Dresden.
In der neuen Dinnershow „Mafia Mia – The London Boys“ im Erwein-Capitol wird ein bislang streng gehütetes Geheimnis gelüftet, kurz vor dem Ableben des alten Dottore. Der Pate ist mit dem englischen Königshaus verwandt! Er hat Anspruch auf den Titel eines „Duke of Clarence and Avondale“. Welch glücklicher Zufall. Kurz nach dem Brexit, dem Abschied Großbritanniens von der EU wird es auch für den Paten schwierig, mit weiteren lukrativen Geschäftskontakten nach „Good Old England“. Ein Adelstitel wäre also von Nutzen und ein Türöffner. So reist der Pate nach London zur Queen, um sich den Titel bei ihr persönlich zu sichern.
Während der Pate, gespielt von Bert Callenbach ganz den Gentleman mit zwielichtiger Eleganz gibt, sorgen seine zwei Leibwächter – das Duo Schlicht & Kümmerling – für Turbulenzen und Gaudi, ecken immer wieder an und nehmen die Regeln und Etikette der feinen Gesellschaft humorvoll aufs Korn. Großspurig und breit sächselnd der eine, etwas schüchtern, tolpatschig und unter seiner Fuchtel stehend der andere. Es ist zwar ganz schön so im Mittelpunkt zu stehen, doch ganz ohne Nervenkitzel fühlen sie sich nicht wohl und auf Schritt und Tritt überwacht zu werden ist auch nicht ihr Ding. So sorgen sie für allerlei Zwischenfälle und Pannen, um dem Geheimdienst Ihrer Majestät, der immer ein Auge auf die Familie des Paten hat, zu entkommen.
Natürlich gibt es wieder lustige Filmsequenzen mit dem Paten, Schlicht & Kümmerling, gedreht am Originalschauplatz, vor dem Buckingham-Palast, Tower Bridge und Straßenszenen in London. Die Handlung ist recht verwirrend und gerät bald zur Nebensache. Im Mittelpunkt stehen die heiße Musik und Tanzeinlagen in stimmungsvollen Farb- und Kostümwechseln, von Rock`n`Roll bis Swing, nah am Publikum gespielt von der Bang Gang des Paten, den Firebirds und den Mafia Mia Dancers. Die mal kess und verführerisch und mal cool á la James-Bond-Agentenfilmen auftreten, zusammen mit der Sängerin Sonia Singh, die mit toller Soul-Stimme begeistert. Im Finale mit Hits der Beatles und anderen Rockklassikern hielt es manche Zuschauer nicht mehr auf den Plätzen, wurde ausgelassen getanzt vor den Tischen.
Natürlich darf Dinner for one, ein Klassiker des englischen Humors, nicht fehlen und wird von Schlicht & Kümmerling zusammen mit einer Zuschauerin als Miss Sophie und einem Zuschauer als „Tigerfell“ witzig zelebriert.
Wunderbar auch die elegant-sinnliche Paar-Akrobatik am Trapez von „Tempo Rouge“, die Luftakrobatik mit ausdrucksvollem Tanz verbinden, zu mitreißender Musik aus „Carmen“ und Tango-Klängen. Großartig die Kraftakrobaten von „Man`s World“ und ihr kraftvoll harmonierendes Zusammenspiel. Mit Kraft und Charme agieren außerdem zwei Schleuderbrettakrobaten. Das Genießerherz erfreuen auch optisch die kulinarischen Gaumenfreuden.
„Mafia Mia!“ ist unbestritten die zurzeit originellste, abwechslungsreichste und beste Dresdner Dinnershow. Wer einmal da war, kommt schwer wieder davon los!
Man darf gespannt sein auf das nächste kulturell-kulinarische Abenteuer, das unter dem Motto „Mafia Mia! – Viva Espana“ einen feurigen Abend verspricht vom 29.11.2019 bis 12.1.2020. Olá!
Text + Fotos (lv)