Digitales Farbenspiel mit Blumenvase

Zimmer von van Gogh in Arles

Virtuelle Illusion als Realität: In einem Raum mit multimedialer Lichtinstallation und Videoanimationen tauchen die Besucher hautnah ein in die farbenprächtige Bilderwelt von Vincent van Gogh.

Inmitten der zum Leben erweckten Gemälde von van Gogh: meinwortgarten-Inhaberin Lilli Vostry

Opulenter Bildergenuss mit allen Sinnen

Die Ausstellung „van Gogh – The immersive experience“ zeigt rund 500 Repliken weltberühmter Gemälde des niederländischen Malers Vincent van  Gogh (1853 – 1890), die auf einer Multimedia-Zeitreise durch Leben und Schaffen eines der größten Künstlers aller Zeiten eindrucksvoll erlebbar werden in der „Zeitenströmung“ in Dresden. Eine neue Dimension der Begegnung mit Kunst mittels moderner, virtueller Technik, womit die Veranstalter ein breites Publikum und insbesondere junge Leute an Kunst heranführen wollen.

Ein besonderes Kunst-Erlebnis ist die derzeitige Multimedia-Ausstellung „van Gogh – The Immersive experience“ in einer Halle der „Zeitenströmung“, Königsbrücker Straße 96, in Dresden. Dort werden die berühmten, farbenprächtigen Gemälde eines der größten Malers aller Zeiten auf neue Weise faszinierend erlebbar mit Hilfe von raumgroßen Projektionen und Videoanimationen. Begleitet von leise-sanften Klängen und Zitaten zu Leben und Werk, das beeindruckend intensiv und tief die Schönheit in allem in der Natur feiert und der menschlichen Seele nahebringt und zudem die Betrachter  ermutigt, den eigenen Sinnen zu vertrauen. Die Ausstellung ist noch bis 24. April 2022 zu sehen.

Text + Fotos (lv)

Mehr Text zur Ausstellung folgt.

Weitere Infos unter http://www.van-gogh-experience.com


Nach der Ausstellung lockt ein Kreativraum zum Selbermalen nach Vorlagen von van Gogh.

Werbung