Klang-Feuer auf der Gitarre
Die Jazztage Dresden laden zum 1. Sonderkonzert im Festivaljahr 2023. Zum Auftakt gibt es ein Vorglühen mit Meistergitarrist Lucas Imbiriba. Das Festival wird im Herbst um eine Woche verlängert.
Damit den Jazzfreunden in Nah und Fern das Warten auf das Herbstfestival 2023 nicht zu lang wird, starten die Jazztage Dresden bereits am 26. März 2023 mit ihrem 1. Sonderkonzert ins neue Festivaljahr – und zwar mit einem Künstler der Superlative: Lucas Imbiriba. Der brasilianische Meistergitarrist sorgt damit für das erste Highlight der Saison und liefert einen perfekten Vorgeschmack auf die erneut exzellent besetzte Gitarrennacht im November.
Imbiriba ist weltweit bekannt für seine spektakulären und atemberaubenden Gitarren-Performances, die das Feuer der Flamenco-Gitarre, die perkussiven Rhythmen Lateinamerikas, die lyrischen Melodien der klassischen Musik und die Kraft des Rock’n’Roll vereinen. Furore machte Lucas Imbiriba im Jahr 2020, als er auf Youtube durch seine Fingerstyle- und Akustikversionen von Songs wie Stairway to Heaven (Led Zeppelin), Desperado (Los Lobos) und Hotel California (The Eagles) in weniger als einem Jahr mehr als 20 Millionen Aufrufe erreichte.
1. Sonderkonzert: Guitar on Fire, Sonntag, 26. März 2023, 19 Uhr, Dresdner FriedrichstaTT Palast, Wettiner Platz 10 (Eingang Jahnstraße) in 01067 Dresden
Neben dem Vorglühen dürfen sich die Freunde der Jazztage Dresden zudem auf eine Verlängerung des Herbstfestivals freuen. Intendant Kilian Forster und seine Mitstreiter haben sich entschieden, noch eine Woche zusätzlicher Konzerte der Extraklasse dranzuhängen. Somit finden die diesjährigen Jazztage Dresden vom 20. Oktober bis 26. November 2023 statt. Bereits bestätigte Konzerte für diesen Herbst sind die Nacht der Gitarren am 4. November, Ute Lemper am 4. November, Tingvall Trio am 10. November, Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning am 10. November und MerQury am 24. November.
Weitere Details des Herbstfestivals mit seinen rund 80 Konzerten werden spätestens im Mai bekanntgegeben.
Weitere Infos: www.jazztage-dresden.de
Text: meeco Communication Services