Live-Musik, Flaschenpost und Unterwasser-Welten

Das MONTAGSCAFÉ SOMMER-FESTIVAL AN DER ELBE lockt mit vielen Kultur-Erlebnissen im Freien vom 10. bis 12. Juni 2022.

Das Montagscafé ist wieder da – Live und in Farbe:  Am Wochenende lädt das Montagscafé des Staatsschauspiel Dresden erstmalig zu einem dreitägigen Festival unter dem Motto „Geschichten am und im Fluss“ an die Elbe ein; mit Live-Musik, künstlerischen und kulinarischen Workshops für alle zum Mitmachen.

Unter anderem wird Ata Canani (Türkei/Deutschland) sein erstes Konzert in Ostdeutschland geben, ebenso wie die verfolgten Musikerinnen der Band Kriwi aus Minsk (Belarus); mit dabei sind auch Bernadette La Hengst und Pastor Leumund aus Berlin, sowie die brasilianische Band DuBras und das multi-kreative Ensemble Incroyable aus Dresden. Im Mittelpunkt steht die Willkommenskultur und die Veränderungen der Dresdner Stadtgesellschaft mit den Mitteln der Kunst und Musik zu thematisieren und reflektieren – unter den Vorzeichen von weltpolitischen Ereignissen, Klimakrise und Wanderungsbewegungen.

Willkommen zu Hause, willkommen im Montagscafé!

Anbei der Programmflyer, detaillierte Informationen hier:

https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z/montagscafe/

oder hier auf Facebook:

https://fb.me/e/1yUfNe03H

Text: Tobias Rausch

Leiter Bürger:Bühne / Head of Bürger:Bühne
Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus
Glacisstraße 28, 01099 Dresden

www.staatsschauspiel-dresden.de

Aktueller B:Podcast „Und jetzt: Ein Gast!“ der Bürger:Bühne

www.instagram.com/buergerbuehnedresden

Programm:

Freitag, 10. Juni › 17 – 22 Uhr
Live-Musik: Ensemble Incroyable (Dresden), Bernadette La Hengst (Berlin), Kriwi
(Minsk, Belarus) / Workshops: Flaschenpost & Unterwasserwelten (123Comics),
Blaudruck – Cyanotypie (Sandro Berneis), Karpfengeflüster – Klanginstallation
(Justus Ehras), New Dresden Daily – Wandzeitung (Ina Weise & Sophia Mix),
Fluss-Geschichten (Katja Heiser)
Samstag, 11. Juni › 14 – 22 Uhr
Live-Musik: Dubras (Dresden), Ata Canani (Leverkusen), Pastor Leumund (Berlin) /
Workshops: Flaschenpost & Unterwasserwelten (123Comics), Blaudruck – Cyanotypie
(Sandro Berneis), Karpfengeflüster – Klanginstallation (Justus Ehras), New Dresden
Daily – Wandzeitung (Ina Weise & Sophia Mix), Fluss-Geschichten (Katja Heiser)
sowie Performance auf der Fähre „Johanna“
Sonntag, 12. Juni › 11 – 15 Uhr
Frühstück für alle / Live-Musik: Iranische Musik mit Persian Melodies und
Gitarren-Jazz mit Familie Kováč (beide Dresden)
An allen 3 Tagen: Essen für alle, Smoothie-Bike, Kinderprogramm, Sonnendeck,
Vierpunktzelt, Toiletten zum Wohlfühlen
Ort: Elbufer Dresden in der Nähe des Fähranlegers „Johanna“ (Neustädter Seite)
EINTRITT FREI!

Montagscafé – ein Projekt der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden
Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Tel: 0351.4913-617 | Mail: montagscafe@staatsschauspiel-dresden.de
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z /montagscafe
http://www.facebook.com/montagscafedresden
Fotos: Lilli Vostry

Werbung