Zurzeit wird beim Genuss-Wettbewerb „Dresdner Kochsternstunden“ wieder in 35 ausgewählten Restaurants in Dresden und Umgebung um die Wette geschlemmt (noch bis 9. April). Bis Montagmittag können die Restauranttester ihre Bewertung noch online abgeben (über die mobile Webseite http://www.kss-mobile.de), danach folgt die Auswertung durch eine Fachjury. Am 11. April werden die drei besten Restaurants sowie die beste Servicekraft Sachsens ausgezeichnet.

Mit einem exklusiven Menü unter dem Motto „Frühjahrsvorfreude“ ist auch das kleine, feine Restaurant „Topf Secret“ – Im Auftrag des Guten Geschmacks dabei.
Noch bis Sonntagmittag  kann man das leicht-herzhafte und frühlingsbunt angerichtete 3- oder 4-Gänge-Menü  (ab 40 Euro) testen innerhalb der Kochsternstunden. Das kleine Lokal mit maximal 14 Sitzplätzen (daher wird Tischreservierung empfohlen) in der Grüne Straße 19, in der Nähe des Kulturkraftwerks Mitte, in einer kleinen ruhigen Seitenstraße gelegen, ist ein echter Geheimtipp für Genießer und alle, die sich gerne mal eine kulinarische Auszeit vom Alltag gönnen.

Das besondere Geschmackserlebnis steht im Vordergrund, Augen und Gaumen werden gleichermaßen erfreut und verwöhnt von der exquisiten Zubereitung und originellem Anrichten der Gerichte auf dem Teller. Während die Ausstattung eher einfach, in schlichter Eleganz gehalten ist, mit rustikalem Holzmobiliar und Weinregalen, dezenter Beleuchtung und leiser Hintergrundmusik. Statt in der Speisekarte liest man das aktuelle Angebot mit weißer Kreide auf Schiefertafeln geschrieben, schnell und immer wieder zu erneuern und ergänzen. Es gibt täglich je drei Vor-, Haupt- und Nachspeisen aus frischen saisonalen Produkten.

Entspanntes Genießen von immer neuen, ungewöhnlichen Kochkreationen in locker, unkonventioneller Atmosphäre, so lautet das Rezept von Gregor Merker für seine Gäste. Er wurde 1984 in Dresden geboren, lernte Koch (seinen Abschluss erwarb er in der Villa Marie am Schillerplatz) und ist seit Mitte 2014 Inhaber des Restaurants „Topf Secret“ mit Lieferservice und Catering. Mit ihm sorgen vier Köche fürs Gästewohl.

Gregor Merker lässt sich gern von mediterraner Küche inspirieren, crossover gemischt, da diese am ausgefeiltesten und filigran hinsichtlich Gewürzen, Kräutern und Soßen sei. Die Gerichte sind fein abgestimmt mit passenden Weinen aus der Dresdner Region bis Spanien.

Das exklusive Menü wird eingeleitet von einem „Gruß aus der Küche“ – einem Canapee mit Bulgursalat,  Granatapfel- und Ananasfüllung auf einem Silberlöffel gereicht.

VorZIEGLich, nicht nur als Wortspiel, ist auch die Vorspeise – Ziegenkäsetürmchen mit Kräuterhonig, Frisee und Erdbeerpaprikaeis, letzteres gewöhnungsbedürftig, aber auch so gewollt der Kontrast von warm und kalt, etwas bitter und süß. Dazu gibt es knuspriges Weißbrot mit Karotten- und Walnussstücken und einen Rosé Cuvee.

Die VorSKREIung entpuppt sich als im Pergament gebackener, zarter Winterkabeljau (Skrei heißt auf norwegisch: Wanderer) an fruchtigem Physalis-Chutney und würzigem Humus, begleitet geschmacksintensivierend von einem gehaltvollen Glas Weißwein.

Im Hauptgang kommt die VorHIRSCHhaft – Hirschrücken an Quittenjus mit fraichem Spinat und Duett von Kartoffeln und Roter Beete. Nicht nur optisch ein Genuss, wenn auch die Fleischscheibe mir etwas zu kräftig war. Auch hier vom Koch gewollt der Kontrast von weich und fest auf dem Teller. Dazu ein süffiges Glas spanischer Rotwein.

Als Dessert wird VorLAMMiniert – Parfait an Osterlamm an Topf Secret schokoladiges Überraschungsei und Holunderblütenschaum aufgetischt. Außerdem ein kleiner Kaffeelikör mit Kräuternote und abschließend purzeln aus dem Secret-Topf noch zwei Schokokugeln mit Konfitüre.

Die Zeit verging wie im Fluge. Das Frühlings-Menü fühlt sich leicht und beschwingt im Bauch an und weckt Neugier und Lust auf weitere kulinarische Sinnesfreuden.

Weitere Infos und Rezepte zum Downloaden gibt es auf der Webseite http://www.topf-secret.de

Text + Fotos (lv)

Geöffnet: Mi – So von 17 – 23 Uhr

Kontakt & Reservierung

Topf Secret
Grüne Straße 19, 01067 Dresden
Tel.: (0351) 65 35 1292

Ein echter Geheimtipp für Genießer: Im Mini-Restaurant „Topf Secret“ servieren Mitarbeiterin Franka und manchmal auch Inhaber Gregor Merker freundlich und fachkundig genussreiche Gaumenfreuden.

Besonderes Geschmackserlebnis für Genießer: Stefan Ritter und Lilli Vostry von meinwortgarten.com

Werbung