Traumversunkene Mensch- und Tierbilder

Die Künstlerinnen Katrin Ines Meißner und Barbara Seidl-Lampa zeigen ihre Arbeiten unter dem geheimnisvollen Titel „Agorazonta“ in der Galerie im Restaurant „Kastenmeiers“ im Kurländer Palais. Die Vernissage ist am 17. Juni, 12 bis 14 Uhr.

Ab Sonntag sind die berührenden Werke der beiden Künstlerinnen Katrin Ines Meißner und Barbara Seidl-Lampa in der Galerie im „Kastenmeiers“ im Kurländer Palais, Tzschirner Platz 3 – 5 zu sehen.

Katrin Ines Meißner, die sich selbst in ihrer künstlerischen Tätigkeit als Seismograph äußerer und innerer Erschütterungen sieht, beschäftigt sich vor allem mit menschlichen Befindlichkeiten. Neben intuitiven Bildern spontaner und getragener Gedanken und Emotionen entstehen Minutenbilder in Tusche, Graphit oder Bitumen auf verschiedenen Malgründen. Schrift bzw. moderne Kalligrafie als grafisches Element, auch mit beabsichtigter Unlesbarkeit der Texte und Fragmente, ist dabei Programm.

In den Werken von Barbara Seidl-Lampa ist der Mensch zentrales Thema. Aber auch das Tier in seinem Umfeld – oftmals jedoch losgelöst davon – und die elementaren Kräfte wie Sonne und Mond sind Bestandteile ihrer Werke, in denen sie sich mit den Ausdrucksformen alter Meister und Maler verschiedenster Epochen auseinandersetzt. Durch Verfremdung und Loslösung aus dem Kontext schafft sie dabei neue Perspektiven.

Am 17. Juni, um 12 Uhr wird die Ausstellung „AGORAZONTA“ im Beisein der beiden Künstlerinnen eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Ausstellung durch die Percussionistin Yana Arlt. Die Laudatio hält Renate Hensel, Senftenberg.  Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen.

Dies ist bereits die 53. Ausstellung im „Kastenmeiers“ seit Herbst 2010. „Agorazonta“ ist bis 2. August zu sehen.

Text + Fotos: Sabine Mutschke

Mehr Informationen über die Künstlerinnen unter:

http://katrinmeissner.com
http://seidl-lampa.wixsite.com/seidl-lampa

Werbung