Mit einer witzigen One-Woman-Show über das Thema Nr. 1 mit Schauspielerin Bianka Heuser beginnt die Herbstspielzeit auf der Mini-Bühne im Kunstkeller Dresden auf der Radeberger Straße 15. Zu sehen am 23. September um 20.30 Uhr. Die nächsten Vorstellungen sind am 21. Oktober und 18. November.

Den Reigen eröffnet die Schauspielerin Bianka Heuser mit ihrem Programm:
„Sex? Aber mit Vergnügen!“ unter Regie von Matthias Nagatis. Das Stück stammt von Nobelpreisträger Dario Fo und seiner Frau Franca Rame, das bereits im Frühjahr im Kunstkeller zu erleben war. Aufgrund des großen Erfolges steht das heitere Kultstück nun erneut im Spielplan des Kunstkellers. Nach dem Tod von Dario Fo vor wenigen Tagen wird der Abend nun auch eine Hommage an diesen ungewöhnlichen Schriftsteller (siehe den Nachruf unter http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016/-10/dario-fo-italienischer-literaturnobelpreistraeger-nachruf)

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber nie zu fragen wagten! Willkommen in der unterhaltsamen Liebesschule – so lautet das Motto des Abends.
Plaudereien aus dem erotischen Nähkästchen über die vermeintlich schönste Sache der Welt, damit Sie mit Ihrem Partner endlich in Harmonie verkehren können.
Zu Fragen wie: Geht Frau beim Liebesakt der Einkaufszettel durch den Kopf: „Oh Schreck, Nutella ist aus?“ Bleiben Eltern sprachlos, wenn die lieben Kleinen fundierte Aufklärung verlangen? Was bedeutet eigentlich das „vordere Gesäß“?  und was einer Vegetarierin der erste Zungenkuss?
Mit viel Humor und Ironie kommen wir dem Kern der Sache näher – delikate Geheimnisse der Liebe werden gelüftet…

Komödiantisch, ernsthaft und verspielt. Ein unterhaltsamer Abend für die Sinne.

Text: Kunstkeller Dresden
Fotos: Veranstalter

Termin: Freitag, 23. Sept., 20.30 Uhr
Eintritt inkl. Ausstellungsbesichtigung „Irrationale Wirklichkeiten“: 10 €; Einlass ab 20 Uhr; Platzreservierung (empfohlen!): http://www.kunstkeller-dresden.de/veranstaltungen.php

Nächste Vorstellung: 10. November. Beginn: 20.30 Uhr – zum unwiderruflich letzten Mal!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung